Der Weg zu meiner Berufung als Medizin-Journalistin
Berufserfahrungen im Bereich Medizinjournalismus
- Seit 01/2018
Freie Medizinjournalistin, Medical Writer (print/online) - 10/2015 bis 12/2017
Chefredakteurin (print/online) beim WPV Verlag in Köln, für die Wirtschaftsmagazine für sieben verschiedene Fachgruppen: Arzt, Frauenarzt, Urologe, Nervenarzt, Hautarzt, Orthopäde sowie Kinder- und Jugendarzt - 01/2012 bis 10/2015
Redakteurin (print/online) beim WPV Verlag in Köln; Mitarbeit für „der niedergelassene arzt“, für die Wirtschaftsmagazine für sieben verschiedene Fachgruppen, für die „HAUT“, für die „vasomed“ sowie für das Internetportal:
www.der-niedergelassene-arzt.de
Volontariat und Praktika in den Bereichen Natur- und Wissenschaftsjournalismus
- 01/2011 bis 12/2011
Volontariat zur Medizinredakteurin beim Biermann Verlag in Köln - 05/2007 bis 07/2007
Redaktionelles Praktikum beim „GEO - Tag der Artenvielfalt 2007“ in Hamburg und beim „PM“ Magazin jeweils im Verlagshaus Gruner + Jahr in Hamburg und München - 03/2006 bis 05/2008
Ehrenamtliche Radiomoderation beim Kölner Hochschulradio „Kölncampus“ für die Radiosendung „Klärwerk“ (Wissenschaftsformat) - 09/2005 bis 11/2005
Praktikum in der Pressestelle der Universität zu Köln - 01/2005 bis 04/2005
Praktikum für Öffentlichkeits- und Pressearbeit beim Naturschutzbund (NABU) NRW in Düsseldorf
Mein Interesse für die Natur: Biologiestudium und Promotion
- 09/2007 bis 11/2010
Promotionsstudium und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zoologischen Institut der Universität zu Köln im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojekts: „The impact of climate variability on aquatic ecosystems“,
Abschluss Promotion: magna cum laude - 10/2001 bis 02/2007
Studium der Biologie an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Zoologie, Entwicklungsbiologie und Ökologie. Diplomarbeit am Zoologischen Institut der Universität zu Köln mit dem Thema: „Influence of chaotic temperature fluctuations on an experimental microbial food web“, Abschluss Diplom: sehr gut
Berufsbegleitende Ausbildung zur Ashtanga-Yogalehrerin
- Seit 02/2022
Yogalehrerin AYA (Ashtanga-Yoga-Association)
Ich praktiziere seit über 10 Jahren Ashtanga-Yoga und bin immer mehr fasziniert davon, weil es ein umfassendes dynamisches Ganzkörpertraining ist. Nur am eigenen Körper und seinem Gewicht werden gleichzeitig Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer geübt. Die Wissenschaft des Yoga fördert die Fitness, die körperliche Gesundheit und jeden (!) weiteren Aspekt (z.B. die Wahrnehmung, die psychische Gesundheit) der menschlichen Existenz.
Bye, bye Köln!
Wenn ich auf meine Zeit in Köln (22 Jahre) zurückblicke, komm ich gar nicht aus dem Staunen heraus: Hier habe ich meine beruflichen Träume verwirklicht, eine sagenhafte Studentenzeit erlebt und unwahrscheinlich viele Feste gefeiert.
Die Kölner sind feierlustig, leutselig und hilfsbereit. Eine echte Stadt mit Herz und Seele!
Hier bin ich quasi erwachsen und selbstständig geworden und nutze meine gewonnenen Freiheiten, um wieder an der Basis Fuß zu fassen.
Aktuelle weitere Interessen
- Radfahren
- Reisen
- Djembe spielen
- Sprachen:
Englisch (sehr gute Kenntnisse), Französisch (ausgebaute Grundkenntnisse) und Sanskrit (Grundkenntnisse)
Am "Watt?!" Ausschau halten
- geboren im Juni 1982 in Niedersachsen
Schon seit meiner Kindheit wissensdurstig und kontaktfreudig veranlagt. Als Kind wollte ich Apothekerin werden, danach Wissenschaftsjournalistin.